Kontakt | Über uns | Aktuelles | Termine

de German

Vereinbarkeit Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit von Familie oder allgemeiner Privatleben und Beruf wird für viele Beschäftigte zunehmend relevant.

Gesellschaftliche Veränderungen haben der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie eine neue Bedeutung zugeschrieben. Individualität und Mobilität, sowie die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen müssen bei der Mehrheit der Erwerbstätigen besser miteinander vereinbar sein. Zentral stellt sich die Frage, wie die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden können.

Mehrere Vorteile sprechen für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. So erhalten sie die Möglichkeit, berufliche und private Ziele miteinander zu kombinieren. Es bleibt mehr Zeit für Familie, Privatleben und soziales Engagement. Durch eine Verringerung der Mehrfachbelastungen kann Stress verringert oder vermieden werden und die Karriereplanung kann flexibilisiert werden.

  • Zentrale Fördermöglichkeiten sind die Elternzeit sowie das Elterngeld und das ElterngeldPlus. Sie erleichtern eine Synergie zwischen Beruf und Familiengründung und sichert die Zeit nach der Geburt eines Kindes finanziell ab. Es ermöglicht jungen Eltern, sich vorübergehend ganz oder teilweise ihrem Kind oder Kindern zu widmen.
  • Einen Überblick über finanzielle Fördermöglichkeiten bietet das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
  • Das Kitaportal Schleswig-Holstein unterstützt Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung.
  • Das Forum Alleinerziehende Nordfriesland ist ein Netzwerk für Alleinerziehende in Nordfriesland, die Arbeitslosengeld II beziehen und gerne wieder in den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten. Das Netzwerk bietet Informationen und Wegweise über die wichtigsten Einrichtungen und Angebote vor Ort an.
  • „O.Hana“ richtet sich an Erziehende und junge Familien, die Kund:innen des Jobcenters Rendsburg-Eckernförde sind und gerne wieder arbeiten möchten. Es bietet Selbstmotivationsansätze zur Verbesserung der Familiensituation und rückt zugleich das Thema Arbeit in den Fokus.
  • Die lokalen Bündnisse für Familien widmen sich Themen rund die Vereinbarkeit Beruf und Familie vor Ort.

Disclaimer: Ist Ihr Projekt oder Förderprogramm nicht aufgeführt? Melden Sie sich gerne bei uns! Wir behalten uns eine Auswahl der Angebote vor.