Kontakt | Über uns | Aktuelles | Termine

de German

Qualifizierung

Lebensbegleitendes Lernen fördert die Entwicklung von Identität und Selbstwertgefühl, sichert berufliche Qualifikation und erhöht die langfristige Beschäftigungsfähigkeit.

Qualifizierung seitens der Arbeitgebenden umfasst viele Facetten und ist einerseits nicht ohne die Motivation der Beschäftigten möglich, andererseits ist auch die Möglichkeit für die Beschäftigten durch Unternehmen eine Notwendigkeit. Herausforderung, aber auch Chance ist es in den meisten Fällen, die Interessen beider Seiten zusammenzubringen. Qualifizierung kann dabei auf unterschiedlichste Art und Weise erfolgen. Die Qualifizierung von Minijobbern kann Fachkräfteengpässe im Unternehmen lösen. Lebenslanges Lernen erhält die Qualifizierung von Fachkräften bis ins hohe Alter. Spezifische Fort- und Weiterbildungen können neue Expertise ins Unternehmen bringen. Lernen am Arbeitsplatz erhält Lern- und Innovationsfähigkeit nah an den konkreten Arbeitsprozessen. Zentraler Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen zur Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter ist der Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit

Der Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit informiert Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Qualifizierung Ihrer Beschäftigten. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden qualifizieren möchten, können beispielsweise eine Beratung durch die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch nehmen. Die Beratung wird zentral über Ihren regionalen Arbeitgeberservice koordiniert.

  • Zahlreiche Förderangebote bietet die Bundesagentur für Arbeit
  • Ein Beispiel ist das Teilhabechancengesetz, in dessen Rahmen die Weiterbildung bei der Einstellung von Langzeitarbeitslosen gefördert wird.
  • Mit Hilfe des Weiterbildungsbonus Pro können die Kosten einer Weiterbildung für Erwerbstätige bezuschusst werden. Achtung: Die Förderung läuft aufgrund hoher Nachfrage zum 15. November 2022 aus – als Nachfolge ist eine Förderung zu 40% weiterhin möglich.
  • Eine Übersicht über weitere Fördermöglichkeiten (für Beschäftigte) finden Sie auf Weiterbilden-sh.de
Disclaimer: Ist Ihr Projekt oder Förderprogramm nicht aufgeführt? Melden Sie sich gerne bei uns! Wir behalten uns eine Auswahl der Angebote vor.